Neues Universum Berlin e.V. Kindermuseum

Ausstellungen für ungewöhnliches Lernen

 

 

 

 

 

 

 

Here comes the Sun

Eine Ausstellung im Rahmen des Wissenschaftsjahres „Zukunft der Energie“ 2010 (BMBF)

Ein Kooperationsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Physik mit dem Neuen Universum e.V. In Deutscher und Türkischer Sprache.

 

„Here comes the Sun“ ist eine Wissensausstellung für Kinder ab 7 Jahren, Familien und Erwachsene, in der das Thema „Zukunft der Energie“ am Beispiel der Bedeutung des Sonnenlichtes für unseren Planeten Erde gezeigt wird.

 

In vier Stationen, die mit einer Echtzeit Multi-User-Installation zur Protonenfusion im Innersten der Sonne beginnt, wird Sonnen- und Energiewissen in Experimenten, Installationen, mit Videos, Hörgeschichten, Wettspielstationen und in Wissenskisten entfaltet: aufregend, spannend, zum Mitmachen und Forschen, um herauszufinden. Ziel der Ausstellung ist es, den Blick auf die Natur zu verändern und den jungen Besuchern zu zeigen, dass die Natur mit vielen Sensationen aufwartet, wenn man hinter die Oberfläche guckt.

 

 

______________________________________________________________________

 

 

Altersgruppe: Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 14 Jahren

 

Zeitraum: Mai bis November 2010

 

Ausstellungsfläche: 500qm

 

Ausstellungsorte:
Mondo Mio Kindermuseum, Dortmund
Ufer-Hallen Berlin
Biosphäre Potsdam
Kindermuseum Münster

 

Kooperationspartner:
Museumspädagogischer Dienst, Berlin
Akademie der Künste, Berlin

 

Gefördert von:
Bundesministerium für Bildung und Forschung
RWE-Stiftung, Essen
Gesamtmetall – Arbeitgeber

 

 

______________________________________________________________________

 

 

Idee, Konzept & Projektleitung:
Yvonne Leonard

 

Wissenschaftliche Leitung: 
Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön
Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Physik

 

Wissenschaftliche Mitarbeit:
Dr. Franz Boczanowski, HU Berlin, Institut für Physik
Christina Schmumacher
Charlotte Popp
Steffen Wagner, HU Berlin, Institut für Physik

 

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Susanne Kumar-Sinner
Corinna Tell (Praktikantin)

 

Ausstellungsarchitektur:
neo.studio architekten
neumann, schneider, Berlin

 

Ausstellungsgrafik:
e27, berlin

 

Technik:
Achim Göbel
VideoArtlab, Karlsruhe

 

Übersetzungen vom Deutschen ins Türkische:
Fügen Ugur, Istanbul

 
© 2023 neues universum e.v.