Mitten im Baulärm zwischen Kränen, Transportfahrzeugen, Gerüsten und Baumaterial zeigt das Neue Universum auf der größten Baustelle Europas eine ganz eigene Baustelle für Kinder.
Auf 5000qm am Leipziger Platz können Architekturen entworfen, Straßen und Häuser geplant und gebaut, Dächer gedeckt, Brücken konstruiert, Mauern hochgezogen und Leitungen und Sanitäreinrichtungen verlegt werden.
Mit Kran und Gerüst, Containern und einer Aussichtsplattform über das Baugeschehen am Potsdamer Platz können die Besucher, mit Helm und Handschuhen ausgestattet, endlich eine Baustelle betreten. An über zehn Gewerken können sie, betreut von Architektur- und Stadtplanungsstudenten, nach Herzenslust entwerfen, planen, konstruieren und bauen.
______________________________________________________________________
Altersgruppe: Für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Zeitraum: August bis September 1998
Ausstellungsfläche: 5000qm
Ausstellungsorte:
1998 Berlin Leipziger Platz
1999 Für das ZOOM Kindermuseum Wien,
(Konzeption und Beratung)
Gefördert von:
Brillux Farben
Cirque du Soleil
Peter und Isolde Kottmair
Niemeyer Gerüstbau
Senatsverwaltung für Bauen und Wohnen, Berlin
______________________________________________________________________
Idee & Projektleitung:
Yvonne Leonard
Wissenschaftliche Mitarbeit:
Sabine Sanjo
Corinna Conrad
Susanne Dost (Praktikantin)
Susan Qubeck
Gerd Schwiedergall (Praktikant)
Ausstellungsmanagement:
Janine Roloff
Maren Ziese
Wissenschaftliche Beratung Akustik:
Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön
Susanne Brechel
Götz Wogenstein, Humboldt-Universität Berlin
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Ulrike Pfaff
Janine Roloff
Ausstellungsarchitektur:
Helga Schmidt-Thomsen
Büro Schmidt-Thomsen und Ziegert, Berlin