Rund um den Ball ist eine interaktive Ausstellung im Rahmen des Kulturprogramms der EM 2008 in Österreich und der Schweiz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, in der die Geschichten rund um den Ball aus der Perspektive der Physik und Mathematik erzählt werden.
Über 30 Objekte, Installationen, Experimente und künstlerischen Arbeiten stehen auf einer blauen Fußballwiese, auf der Fußballfans von den Gesetzen der Physik und Mathematik gesteuert werden. Von der blauen Fußballwiese bis zum virtuellen Fußballfeld kann gekickt, gespielt und geforscht werden, was Fußball, Physik und Mathematik verbindet und warum hinter jeder genialen Flanke die Gesetze der Physik wirken, die nie ausgehebelt werden können.(Veränderte Version der Ausstellung ist der Ball rund?)
______________________________________________________________________
Altersgruppe: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zeitraum: Von Juli bis Dezember 2008
Ausstellungsfläche: 800qm
Ausstellungsorte: ZOOM Kindermuseum Wien, 2008
______________________________________________________________________
Idee, Konzept &
kursorische Leitung:
Yvonne Leonard
Mitarbeit:
Elisabeth Limmer, Nürnberg
Christina Schuhmacher, Berlin
Wissenschaftliche Beratung:
Prof. Dr. Lutz-Helmut Schön
Humboldt-Universität zu Berlin,
Institut für Physik
Ausstellungsarchitektur:
neo.studio. architekten
neumann, schneider Berlin
Ausstellungsgrafik:
e27, Berlin
Technik:
Achim Göbel, VideoArtlab
Karlsruhe
Objektentwicklung:
Arbeitsgruppe Didaktik Physik,
HU Berlin